22 – Dirk Fabian

Angespornt vom Lehrer,
Ausgebildet zum Zeichner,
Autodidakt in der Malerei.

Beim Zeichnen und Malen zeige ich, was ich sehe und empfinde. Medium und Können dürfen mich nicht einschränken.

Befragung – Dirk Fabian 1984 – Tusche und Aquarellfarbe auf Papier – A3

Nach Beginn als Zeichner und Maler in den frühen 80ern in der DDR erlebt sich Dirk Fabian in der Bundesrepublik „in Watte gepackt“ und zeichnet und malt mehr als 30 Jahre nicht. Ende 2019 der Neustart.

1962 im russisch besetzten Ostdeutschland (DDR) geboren. Abitur und anschließendes Medizinstudium. Wegen Engagement in der Friedensbewegung 1984 zwangsexmatrikuliert. Erste Ausstellungen in Jena und Weimar. Ausbildung zum Medical Artist 1987 und Arbeit als Fachillustrator. Dreißig Jahre digital. Seit 2019 Zeichner und Maler.

Digital

1985 mit dem Wechsel in die Bundesrepublik dringender Nachholbedarf als „Ossi“ in Sachen Computer. 1988 Anschaffung eines Apple Macintosh II und erste Computergrafiken.

1989 Gründung der Multimedia-Agentur dagama und Erstellung von hypertextbasierten, hochwertig bebilderten Lernsystemen für Universitäten (München, Bern, Harvard) und Pharma/Medizintechnik-Unternehmen.

Preisträger für Human Interface Design und Computer Based Trainings.

2010 Leiter der Weiterbildungsakademie des Wirtschaftsverbands Industrieller Unternehmen Baden e.V. bis 2019, dann dort Leiter Strategie und Marketing. Seit 2022 Senior Consultant Digitalisierung und Business Intelligence.

Analog

Wahlfach Kunst bei Karl-Heinz-Hochstädt an der EOS (Gymnasium) in Hoyerswerda.

Autodidakt Malerei während Medizinstudium in Jena 1981 – 1985. Erste Einzelaustellung 1983 in Johanneskirche, Jena. Weitere Einzelausstellung im selben Jahr an der Musikhochschule Weimar.

Mit dem Wechsel in die Bundesrepublik 1985 Arbeit im Gemeinschaftsatelier in Freiburg, Zasius-Straße 81a.

1986 erst Anfänge der Medizinillustration für Prof. Dr. Reinhard Putz am Anatomischen Institut Freiburg.

1987 Ausbildung zum Medizinillustrator bei S. Nüssel am Anatomischen Institut München.

1988 Exklusivvertrag als Illustrator beim Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart.

2019 nach jahrzehntelanger Abstinenz von Bleistift, Feder und Pinsel Neustart der freien Zeichnung und Malerei. 2022 bis heute Vertiefung der handwerklichen Grundlagen der Ölmalerei.