
An einem Spätnachmittag im Herbst 2019 wanderten meine Töchter mit mir auf den Monte Erice in Sizilien. Dieser Berg ist zwar immer wieder in Nebel gehüllt, aber der Moment, wenn zeitgleich im Umland die Sonne scheint, ist ein ganz Besonderer. Spannend ist das viele Indifferente, nur zu Erahnende. Und dann sieht man da doch einen ganz konkreten knorrigen Ast oder einen Zweig mit wenigen Blättern. Bei normalen Lichtverhältnissen ist dieselbe Stelle nicht wiederzuerkennen. „Was wir mit eigenen Augen gesehen haben“ – meinen wir mit dieser Formulierung nicht eigentlich die „Die Wahrheit“? Gibt es eine Wahrheit auf Zeit und unter besonderen Umständen? Was sagt ein Bild?