
Die sorbischen Höfe sind kleine Trutzburgen, niedrige einstöckige Gebäude, zumeist aus unverputztem Klinker. Nach allen Seiten geschlossen. Um so wichtiger sind Traditionen, die die Dorfgemeinschaft zusammen halten. So soll man in der Zeit zwischen den Jahren mindesten 7 verschiedene Stollen probiert haben. Das geht nur, wenn man seinen Hof verlässt und mindestens 6 Nachbarn besucht, die einem die Tür öffnen und von ihrem Stollen anbieten. Social Networking seit Jahrhunderten.